Hans M. Wolff (1912-1958).--A new etymology: Germanic erma/in (a)-reconsidered, by M. S. Beeler.--Jenseits von Sein und Nichtsein, von R. M. Chisholm.--Das schriftstellerische und wissenschaftliche Werk Max J. Wolffs, von K. S. Guthke.--The word and the word: some remarks on the difference between poetry and prose, by A. O. Jaszi.--Zu Schillers Poetik, von V. Lange.--Zur Typenbildung der Lyrik, von B. Markwardt.--Volk, von der Aufklärung zur Romantik, von H. Meyer.--The Hohenstaufen dramas of C. D. Grabbe, by R. Nicholls.--Otto Ludwig's "Zwischen Himmel und Erde" and George Eliot's "Adam Bede," by L. M. Price.--Dichterrache, von F. R. Schröder.--Mensch und Natur in Goethes "Novelle," von D. W. Schumann.--Lessings Prosa. Eine Vorlesung, von E. Staiger.--Rilkes "Römische Sarkophage," von H. Weigand.--Die Veröffentlichungen Hans M. Wolffs, zusammengestellt von K. S. Guthke (p. [163]-166).