30. April 1945 : der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann / Alexander Kluge ; mit einem Gastbeitrag von Reinhard Jirgl
- Author:
- Kluge, Alexander, 1932-
- Published:
- Berlin : Suhrkamp, 2014.
- Edition:
- Erste Auflage.
- Physical Description:
- 316 pages : illustrations (some color) ; 21 cm
- Additional Creators:
- Jirgl, Reinhard, 1953-
- Contents:
- Ankunft am Endpunkt -- "Galoppierende Morgenröte" -- Tod in Verwirrung -- Die Waffe der Nichtbeachtung -- Der Weg nach Westen -- Die gefährlichste Waffe des Zweiten Weltkriegs auf Transport weiter nach Westen -- Was ist eine Kämpfernatur ? -- Letzte Erfolge, schon nicht mehr gewollt -- Keine Sicherung von Eigentum bei Ansturm einer neuen Zeit -- Wege des Geldes -- Ein künftiges Vermögen -- Wenigstens auf einen Blick -- Auf gedachten Strassen -- Unternehmung nach Art eines "Geländespiels", nur weil ein Benzinvorrat vorhanden war -- Übungsflug aus Übermut -- Nachbeben der Kriegszeit -- Filmszene im Park -- Ende einer Epoche -- Bearbeitung der Beute -- Von der Front überrannt -- Ein Unglück unter Millionen -- Kein Feind war nötig, um den Krieg zu beenden -- Tödliche Begegnung zweier Zuständigkeiten -- Ein antibolschewistisches Prag für einen Tag -- Vieles, was liegengeblieben war, sollte noch erledigt werden -- Erfahrungszuschuss aus der Alpenfestung für Frankreich -- Die letzten Tage des " ewigen Frankreichs " -- Ein provisorisches Leben -- Die Bahnen östlich des Brenners arbeiteten auf Hochtouren -- Drei russische Offensiven in den Ostalpen und donauaufwärts -- "Man nennet aber diesen den Ister : schön wohnt er" -- Das Ende der Feindseligkeit, erlebt im Burgtheater Wien -- Hotel im Niemandsland -- Die "Schwarze Hand" von 1914 hätte gegen den Präsidenten der USA keine Chance -- Himmelschreiende Entschlüsse in so kurzer Zeit -- So viel Verschwendung war nie -- Termindruck des Führers -- Venus plus Mars im Quadrat zu Saturn : die Todeskonstellation -- Hemmschwelle gegenüber gewaltsamer Tötung bei einem Steinzeitstamm -- "Alle waren mit der Tötung einverstanden" -- Wie wenig militärische Voraussagen ein Vierteljahrhundert überstehen -- Ankunft am Endpunkt - Auf Nebenpfaden -- Er wünschte sich, nach Hause zu kommen -- "Schuld, der älteste Marmor" -- Verschränkung der spirituellen Welten mit den realen -- Geisterhafte Himmelserscheinung über dem Brocken -- Heiner Müller : das Eiserne Kreuz -- Der letzte Meteorologe von Pillau -- Reinhard Jirgl -- Krieg's Geburten -- Nach Spiel : glücklicher Schatten -- In einem anderen Land -- Das grossräumige Himmelsgeschehen, neutral gegenüber den stürmisch sich verändernden Fronten auf dem Boden -- Urteil im Morgengrauen -- Metapher eines Flüchtlings, der in das neutrale Land geriet --, Werden Sie in absehbarer Zeit auswandern? -- Aktuelle Werbung für eine Lebensversicherung -- Zeitungsmeldung über eine tragische Einzelheit -- Transfer von Fremdarbeitern durch die Schweiz in ihre Heimatländer -- Grenzübertritt eines Lazaretts mit Schwerverwundeten -- Freie Zeit -- Wochenprogramm in den Kinos von Zürich -- Das Spreng-Dispositiv im Gotthardtunnel -- Auf der "Schwarzen Liste" -- Hintergrundgespräch 1983 -- Lakonische Antwort -- Ein Nachzügler -- Das Grab Stefan Georges -- Reinhard Jirgl -- Der grosse Marsch -- Das Lächeln des Hausvaters -- In der Reichshauptstadt -- Einteilung der Stadt in Kampfabschnitte -- Wie ich meinen Freund verlor -- Als letzter Dichter im Reichspropagandaministerium -- Scharmützel am Vorabend des 30. April am S-Bahnhof Heerstrasse -- Ein unwirkliches letztes Band zwischen 1936 und April 1945 -- Ein Sohn der Rache -- Totenehrung der Wörter -- Lesezeit -- Als getreuer Augenzeuge -- Letzte und einzige Aktion des neuen Reichskanzlers in aussenpolitischer Hinsicht -- Letzte Verbindung -- Für die innerliche Verarbeitung der neuen Realitäten ging alles zu schnell -- In den Kellern der Charité -- Insel der Zivilisation -- Normalerweise zahlt man für erotische Dienste, hier wird für Rettung des Lebens bezahlt -- Bildungskampf bis zuletzt -- Nur drei seiner Schüler hatte er bis Spandau-West durchgebracht -- Durst in der Öde -- Nachricht über die Tagesgrenze hinweg -- Reinhard Jirgl -- Eine proletarische Klytämnestra -- In einer kleinen Stadt -- In einer kleinen Stadt -- Grabung nach Toten -- Raubgut ohne Gebrauchswert -- Gärtnerei Domeyer am Burchardianger -- Eingeteilt zu Räumungsarbeiten : vom Grossraum zu einfacher Bodenbearbeitung -- Eroberung nachspielen -- Das Leben im Takt der Haarschnitte -- Haarschnitt für die neue Zeit -- Tauschhandel -- Kommerzielle Frühblüte, gleich wieder verweht -- Gitti und der Captain wanderten am Ufer und hielten sich an den Händen gefasst ("mehrere Himmel gingen neben ihnen") -- Transatlantische Tür -- Grasbüschel -- Blick auf den Brocken -- Ein Tag mit einer Überraschung -- Reinhard Jirgl -- Unheimlicher Brückenschlag -- Frühschicht : Szene für ein imaginäres Front-Theater -- Auf dem Erdball -- Gewaltige Umverteilung militärischer Kräfte um den halben Globus -- Ein Börsensprung -- Das System der Zertifikate -- Erdumrundung per Schiff -- Enttäuschende Ankunft in Ostasien -- Robinsonade im Eis -- Neutrales Schiff -- Glückliche Landung -- Putsch in Argentinien -- In der Sieben-Hügel-Stadt San Francisco -- Die Entstehung des Vetos -- Der Patriot von Lemberg -- "Was tun?" -- "Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will" -- Auf Klappbetten -- Mit einer Glut, die über vierzig Jahre brennt --, and Im Auge des Geheimdienstes -- Ein Arbeiterführer im Hotel Palace -- Ein älterer Genosse -- Am Pranger der neuen Generation -- Versuch einer Kontaktaufnahme -- Reinhard Jirgl -- Nach Mitternacht -- Der älteste Friede -- Schatten Gestalten I. Häscben-in-der-Grube -- Heidegger auf Burg Wildenstein -- Eine Enklave deutschen Geistes -- Aus der Liste der Anwesenden -- Ein Schiff war Burg Wildenstein nicht -- Durchreisende -- Unbesetzbares Gebiet -- Übertritt in die Schweiz -- Der Nachtmarsch nach Neu-Breisach -- Jemeinigkeit der Sorge -- Die drei Blätter der Lilie -- Die Neugier und die Augenlust -- Ist es möglich, wie Hölderlin sagt, in die Höhe zu "fallen"? -- "Das Umhafte der Umwelt" -- "Der Mensch ist ursprünglich anderen Lebewesen ähnlich gewesen, nämlich dem Fisch" -- Radiodurchsage des Schweizer Rundfunks -- Nachrichten von Radio Beromünster um 9.40 Uhr -- Heidegger über die Aktualität -- "Urwille als Geist" -- Unterhaltungscharakter des Denkens -- Brüder Grimm und der "kleine Grenzverkehr der Märchen" -- "In den Brunnen gefallen" -- "Die Armut" -- Die Zeitlichkeit des Hoffens -- Reinhard Jirgl -- Schatten Gestalten 2 : Vor das Licht -- Teile A bis F -- Ich, der letzte Nationalsozialist in Kabul -- Ich, der letzte Nationalsozialist in Kabul -- Ein Baustein für das Vierte Reich -- Der Tunnel nach Leuthen -- Ein kämpferischer Haufen -- Restewirtschaft -- Rundfunkarbeit der letzten Stunde -- Gruppenfoto mit Kapitulanten -- Eine misslungene Kapitulation -- Episode bei Eitting : Gefangengenommen mitsamt ihren Gefangenen -- Kapitulation zu ungewöhnlichen Zeitpunkten -- Beisshemmung bei Wölfen -- Misslungene Kapitulation der letzten Getreuen von Antonius und Kleopatra -- Sichere Gefangenschaft, ein unsicherer Status -- "Über die Frage, ob der Kommandant einer belagerten Festung zu Kapitulationsverhandlungen herauskommen soll" -- "Ich bette meinen Kopf auf Schrauben, bis alle Brükken auseinanderfetzen" -- Übergabe einer Stadt -- Der Form nach unprofessionelle, dem Inhalt nach erfolgreiche Kapitulation -- Lebensrettende Nachricht an den Feind -- Die Notversorgung von Schachtanlagen kennt keine Fronten -- Erschöpft, wie wir waren -- Zur Ruhe gekommen -- Verwüstete Jugend. HJ-Gebietsführer Friedrich Grupe berichtet -- Reinschrift auf lateinischer Grundlage -- Netzwerk der Treue -- Die Treuemaschine -- Nächtliches Bekenntnis -- Aufführung eines Theaterstücks -- Allseitiger Kameradenverrat -- Hass ohne Ansehung der Person -- "Finsternis im Kopf der Täter" -- Unheimlichkeit der Requisiten -- Untreue, Opfertod -- "Wenn ich dich seh', da muss ich weinen" -- "Ich selber vertraue mich unschwer den anderen auf Treu und Glauben an" -- Ungeschickter Sprung -- "Mourir pour Danzig" : niemand will für Danzig sterben -- "Sehe ich ein Oberhaupt, stelle ich mir sein Aus-Sehen vor Ohnehaupt" -- Neuer Zweck für altes Grundstück -- Anstelle eines Nachworts -- Bildnachweise -- Danksagung.
- Subject(s):
- ISBN:
- 9783518424209 (hd.bd.)
3518424203 (hd.bd.)
View MARC record | catkey: 12741071