Actions for Clipped Differences [electronic resource] : Geschlechterrepra<U+0308>sentationen im Musikvideo
Clipped Differences [electronic resource] : Geschlechterrepra<U+0308>sentationen im Musikvideo / Thomas Phleps (verst.), Dietrich Helms
- Published
- Bielefeld : transcript-Verlag, [2015]
- Edition
- 1. Aufl.
- Physical Description
- 1 online resource (130 p.)
- Additional Creators
- Richard, Birgit, Heinke, Carsten, Jacke, Christoph, Helms, Dietrich, Funk-Hennigs, Erika, Geuen, Heinz, Helms, Dietrich, Ro<U+0308>sing, Helmut, Rappe, Michael, Phleps (verst.), Thomas, and Henscher, Sonja
Access Online
- Series
- Language Note
- In German.
- Restrictions on Access
- License restrictions may limit access.
- Contents
- Frontmatter -- INHALT -- EDITORIAL -- Bilderwelt der Kla<U+0308>nge - Klangwelt der Bilder. Beobachtungen zur Konvergenz der Sinne -- Kontextuelle Kontingenz: Musikclips im wissenschaftlichen Umgang -- Chromatische Identita<U+0308>t und Mainstream der Subkulturen. Eine audiovisuelle Anna<U+0308>herung an das Stilpha<U+0308>nomen Madonna am Beispiel des Songs <U+00BB>Music± -- Musikvideos im Alltag: Geschlechtsspezifische Darstellungsweisen -- It's the real Queen Bee. Eine Analyse des Videoclips <U+00BB>No Matter What They Say± der Rapperin Lil' Kim -- Repra<U+0308>sentationsra<U+0308>ume: Kleine Utopien und weibliche Fluchten. Grotesken im HipHop-Clip -- In Bed with Madonna. Gedanken zur Analyse von Videoclips aus medientheoretischer Sicht -- Gender im Musikvideo. Eine Bibliographie der Forschungsliteratur -- Zu den Autoren -- Backmatter
- Summary
- Musikvideos bilden ein beredtes Medium zur Reprasentation der Geschlechterdifferenz. In den hier inszenierten (Sub-)Kulturen werden Frauen typischerweise als schmuckendes Beiwerk± mannlicher Stars, Statussymbole protzender Rapper oder als Anmache± fur das zahlende Publikum stilisiert. Andererseits nutzen Frauen wie Madonna oder Lil' Kim das Video zur Auseinandersetzung mit dem mannlich dominierten Musikbusiness und zur subtilen Abrechnung mit den frauenY verachtenden Diskursen einiger Musikkulturen.Der Band bringt Beitrage aus der Musik-, Kunst- und Kulturwissenschaft zusammen, um bekannte Ansatze der Videoanalyse einer kritischen Neubewertung zu unterziehen und innovative Lesarten zur Diskussion zu stellen.
- Subject(s)
- Genre(s)
- ISBN
- 9783839401460
- Digital File Characteristics
- text file PDF
- Technical Details
- Mode of access: Internet via World Wide Web.
- Terms of Use and Reproduction
- This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0 http://www.transcript-verlag.de/open-access-bei-transcript
This eBook is made available Open Access under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives (CC BY-NC-ND) license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de http://www.transcript-verlag.de/open-access-bei-transcript
View MARC record | catkey: 20518708