Actions for Johann Andreas Wolff 1652-1716 : Universalkünstler für Hof und Kirche
Johann Andreas Wolff 1652-1716 : Universalkünstler für Hof und Kirche / herausgegeben von Sibylle Appuhn-Radtke [and 3 others] ; mit Beiträgen von Lothar Altmann [and 16 others].
- Published
- Starnberg : Apelles Verlag, [2016]
- Copyright Date
- ©2016
- Physical Description
- 371 pages : illustrations (chiefly color) ; 31 cm.
- Additional Creators
- Wolff, Andreas, 1652-1716, Appuhn-Radtke, Sibylle, and Altmann, Lothar
- Series
- Contents
- Vorwort -- Zur Biographie des Künstlers und dessen Auftraggeberschaft -- ... sich selbst zum Meister gemacht? : Zu Lebenslauf, sozialem Umfeld und Persönlichkeit von Johann Andreas Wolff / Lothar Altmann -- ...die Oberinspection sowohl in Euer Churfürstlichen Durchlaucht Gegenwartt als Abwesenheit auf das sorgfeltigste über sich genomben : Mechanismen höfischer Kunstaufträge in München zwischen 1680 und 1715 / Claudia von Kruedener -- Wolffs Arbeitsspektrum -- ... under der direction Unseres hofmahlers Andreassen Wolf ... : zu Wolffs Entwürfen für sakrale Architektur, Raumausstattingen und Bildhauerarbeiten / Dagmar Dietrich -- ... eine grosse Neigung für die Baukunst ... : Wolff im Dienste des Reichsgrafen von Haimhausen / Gabriele Dischinger -- Emblematicè schrüfftlich geziret ... : Ephemere Dekorationen nach Entwurf von Johann Andreas Wolff / Sibylle Appuhn-Radtke -- Der Male -- Damit er nemblich stöts sein selbst eygene Großmütigkeit vor Augen haben mochte : Johann Andreas Wolff als Künstler im Dienst des kurbayerischen Hofs / Christian Quaeitzsch -- Zutritt zu dero höchsten Persohn Wolffs Kunstschaffen im Brennspiegel der fürstbischöflichen Residenzstadt Freising / Ulrike Götz -- Heünt ist bey einem lobi : Capiti Herr Andreas Wolf mahler erschünen, so einen Schizzo und Visieur vorgelegt Altargemälde von Johann Andreas Wolff für die Kollegiatstiftskirche Unserer Lieben Frau in München / Astrid Scherp-Langen -- ... von kleinen Figuren ist er kein Liebkaber gewesen : die Werke von Johann Andreas Wolff im Bestand der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen / Bernd Ebert -- Zu völliger Contentirung an herrn Johan Andre Wolf Vortreflichen Maliern in Minichen ubermacht : Arbeiten Johann Andreas Wolffs in österreichischen Kirchen und Sammlungen / Regina Kaltenbrunner -- ... eine Menge der schönsten altar-blätter... : Präzisierungen zu den Altarbildern Johann Andreas Wolffs in Erding / Claudius Stein -- ... wegen des schönen concepts ... : der Regensburger Altar des hl. Joseph im Auftrag des Wittelsbacher Fürstbischofs Joseph Clemens von Bayern / Doris Gerstl -- die h. 3faltigkeit und selbige Ihr wirkhung : Das Hochaltarblatt der Münchner Dreifaltigkeitskirche / Katharina Herrmann -- Neufunde, Zuschreibungen und Ergänzungen zum malerischen Werk von Johann Andreas Wolff / Josef Straßer -- Zeichnungen und Druckgraphik -- ... hat erʹs zwey bis dreymalen gezeichnet, bis er zum Malen gekommen ... Johann Andreas Wolff zeichnet / Achim Riether -- ... einen Riß und Gedancfeen zu einem neuen Calender ... Johann Andreas Wolff als Inventor von offiziellen Wappenkalendern / Josef H. Biller -- Für akademische Schaudisputationen Thesenblätter nach Entwurf oder Altarbildern von Johann Andeas Wolff / Joesf. H. Biller -- Der Werkstattleiter : Wolffs Schüler -- Johann Georg Bergmüller Wolffs berühmtester Schüler / Josef Straßer -- Scholaren bei Johann Andreas Wolff : Johann Paul Vogl, die Lederer in Altötting und Eustachius Kendlbacher / Ludger Drost -- Bibliographie -- Register -- Personenregister -- Ortsregister -- Siglen der Archive, Bibliotheken und Sammlungen -- Abbiidungsnachweis -- Autorenverzeichnis.
- Summary
- Johann Andreas Wolff, Hofmaler des bayerischen Kurfürsten Max Emanuel, war von etwa 1680 bis zu seinem Tod einer der bedeutendsten Künstler in München. Als Maler monumentaler Altarbilder und profaner Deckengemälde wurde er hoch geschätzt, doch auch bei Innenausstattungen sakraler und profaner Repräsentationsräume, bei Entwürfen für Architektur und Gartenanlagen nahm er eine massgebliche, innovative Position ein, und er prägte die folgende Künstlergeneration. Die vorliegende Publikation gibt erstmals einen Eindruck von der Breite seines Schaffens und zu seinem 300. Todestag werden Wolffs Lebenswerk neunzehn neu recherchierte, reich illustrierte Aufsätze gewidmet. 017 Autorinnen und Autoren, die zum Teil an bedeutenden Institutionen in Bayern und Österreich wie den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, der Staatlichen Graphischen Sammlung München, dem Bayerischen Nationalmuseum, dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München und dem Salzburger Museum tätig sind, beschreiben anschaulich Wolffs künstlerisches Schaffen in unterschiedlichen Facetten. 0Das Buch bringt Neuentdeckungen und Neuinterpretationen, farbig illustriert mit zahlreichen bisher unpublizierten Abbildungen. 00.
- Subject(s)
- Genre(s)
- ISBN
- 9783946375012 hardback
3946375014 hardback - Bibliography Note
- Includes bibliographical references and index.
View MARC record | catkey: 20540576