Antoninus Pius und Die Rollenbilder des Römischen Princeps [electronic resource]
- Author:
- Michels, Christoph
- Published:
- Berlin : Walter de Gruyter GmbH June 2018
- Physical Description:
- 427 p. ill 24.000 x 017.000 cm.
Access Online
- Series:
- Restrictions on Access:
- License restrictions may limit access.
- Summary:
- Annotation Der Princeps Antoninus Pius (138-161) hat in der j ngeren Forschung nur wenig Beachtung gefunden. Das ist zum einen Folge der fragmentarischen berlieferung und zum anderen des daraus resultierenden Bildes seiner Herrschaft als einer Phase des Stillstands. Diese Untersuchung l st sich von der stark personalisierenden Perspektive der literarischen Quellen, welche die ltere Forschung noch ma geblich beeinflusste, und betrachtet Pius' Herrschaft auf strukturgeschichtlicher Ebene unter Einbeziehung und kritischer Reflexion herrschaftssoziologischer Modelle zum r mischen Prinzipat. Die Studie entwirft so zum ersten Mal ein kontextualisiertes Bild der Politik und Repr sentation des Antoninus Pius. Ausgehend von der problematischen Anfangsphase seiner Herrschaft werden sein Agieren in Rom und Italia zwischen Hof, Senat, Ritterschaft und plebs urbana, die dynastische Inszenierung der domus Augusta sowie die Rolle des Antoninus Pius - mitnichten ein "Friedenskaiser" - als oberster Feldherr analysiert. Die Rekonstruktion der Gestalt, die Pius seiner Herrschaft gab, erschlie t einen vermeintlich bekannten Herrscher neu und leistet als Fallstudie einen Beitrag zum Gesamtbild von Handlungsspielraum und Repr sentation der r mischen Principes.
- Genre(s):
- ISBN:
- 9783110571509
3110571501 (Trade Cloth) - Interest Grade:
- 17-17 Walter de Gruyter GmbH
- Audience Notes:
- Scholarly & Professional Walter de Gruyter GmbH
View MARC record | catkey: 30565994