Die Produktion der Konsumgesellschaft Eine kulturökonomische Grundlegung der feinen Unterschiede
- Author:
- Mohr, Ernst
- Published:
- Bielefeld transcript Verlag 2020
- Physical Description:
- 1 electronic resource (370 p.)
Access Online
- library.oapen.org , Open Access: OAPEN Library: description of the publication
- library.oapen.org , Open Access: OAPEN Library, download the publication
- Series:
- Language Note:
- German
- Restrictions on Access:
- Open Access Unrestricted online access
- Summary:
- Mit einer grundlegend neuen Qualitätstheorie des Konsums zeigt Ernst Mohr: Distanz und Nähe werden im Sozialen konsumierend kommuniziert und durch Kommunikation produziert. Er positioniert Stile postmoderner Gruppen - wie bspw. Hip-Hop, Punk, Skinhead, Hipster, Pop - mit jenen des »Mainstreams« in einem stilistischen Gesamtsystem der Gesellschaft und analysiert deren Begegnungen. Dieser Ansatz wirft ein ganz neues Licht auf die kulturelle und soziale Evolution sowie die Geschäftsmodelle der Konsumgüterindustrie und bahnt damit der Soziologie, den Kulturwissenschaften sowie der Semiotik und Ökonomik einen gemeinsamen Zugang zu einem Interessengebiet, das bisher mit widersprüchlichen Paradigmen bearbeitet wurde.
- Subject(s):
- Other Subject(s):
- ISBN:
- 9783839449097
- Collection:
- OAPEN Library.
- Funding Information:
- Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung
- Terms of Use and Reproduction:
- Creative Commons http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Creative Commons
View MARC record | catkey: 31186989