Objekte im Netz [electronic resource] : Wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel / Udo Andraschke, Sarah Wagner
- Published:
- Bielefeld : transcript-Verlag, [2021]
- Physical Description:
- 1 online resource (336 p.)
- Additional Creators:
- Andraschke, Udo, Nestl, Andreas, Biedermann, Bernadette, Gries, Christian, Werner, Claus, Niewerth, Dennis, Mayr, Eva, Windhager, Florian, Ritter, Franziska, Faffelberger, Graciela, Hahn, Hans Peter, Rössel, Julia, Neumann, Jörg, Martin, Katharina, Müller, Katja, Niklaus, Maria, Stricker, Martin, Zauzig, Oliver, Dornhege, Pablo, Fornaro, Peter, Nasarek, Robert, Päßler, Robert, Wagner, Sarah, Gasser, Sonja, Przigoda, Stefan, Chiquet, Vera, Schweibenz, Werner, Kolbmann, Wibke, and BMBF, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Access Online
- Series:
- Language Note:
- In German.
- Restrictions on Access:
- License restrictions may limit access.
- Contents:
- Frontmatter -- Inhalt -- Objekte im Netz -- Original und Digitalisat -- Wenn das Ding digital ist ... -- Verstaut, verzettelt, vernetzt -- Das digitalisierte Museum - Erweiterung oder Transformation? -- Digitale Strategien und Infrastrukturen -- Digitale Strategien in wissenschaftlichen Sammlungen -- Von verstaubten Beständen zu Generous Interfaces -- Eine digitale Infrastruktur für die naturwissenschaftlichen Sammlungen der ETH Zürich -- Vernetzte Sammlungen -- Objekte im Netz -- Digitale Objekte und Sammlungsräume -- Virtuelle Forschungsumgebungen und Sammlungsräume -- Im/materielle Theaterräume erlebbar machen -- Von der Vitrine zur interaktiven Forschungsinfrastruktur -- Digitale 3D-Objekte -- Objektbasierte (digitale) Lehre aus Sicht der Universitätsmuseen der Universität Graz -- Open Access. Rechtliche und ethische Aspekte -- Zugang zu wissenschaftlichen Sammlungen -- Rechtliche Grundlagen für Digitalisierungsprojekte -- Analysieren, Interpretieren, Visualisieren -- Vor welchem Hintergrund und mit Bezug auf was? -- Die Sammlung als Netz -- Das Digitalisat als Objekt der Begierde -- Datenkuration und Datenmanagement -- Daten als Ressourcen -- Sammlungsdokumentation, Forschung und Digitalisierung -- Digitale Infrastrukturen in den Geisteswissenschaften -- Objekte ins Netz! -- Autor*innen
- Summary:
- Die digitale Dokumentation von Objekten und ihre virtuelle Verfügbarkeit bieten enorme Chancen für Forschung, Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit. Sie stellen Museen und Universitäten aber auch vor etliche Fragen und Herausforderungen: Mit welchen Zielen und Werkzeugen digitalisieren wir unsere Bestände? Welche Zugänge zu ihnen wollen wir gestatten? In welchem Verhältnis stehen analoge und digitale Objekte? Der Band versammelt Positionen aus Theorie und Praxis, die sich mit der Digitalisierung und Digitalität wissenschaftlicher Sammlungen beschäftigen. Die Beiträger*innen geben Einblicke in aktuelle Ansätze, beleuchten künftige Perspektiven und fragen nach den Folgen einer digitalen Sammlungspraxis.
- Genre(s):
- ISBN:
- 9783839455715
- Digital File Characteristics:
- text file PDF
- Funding Information:
- funded by BMBF, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
- Technical Details:
- Mode of access: Internet via World Wide Web.
- Terms of Use and Reproduction:
- This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 http://www.transcript-verlag.de/open-access-bei-transcript
View MARC record | catkey: 33853890