Die Argonauten in Afrika : Einleitung, Übersetzung und Kommentar zur Libyenepisode der 'Argonautika' des Apollonios von Rhodos (A.R. 4,1223-1781) / von Stefanie Stürner
- Author:
- Stürner, Stefanie
- Published:
- Berlin : De Gruyter, [2022]
- Copyright Date:
- ©2022
- Physical Description:
- ix, 473 pages ; 24 cm.
- Additional Creators:
- Apollonius, Rhodius. Selections
- Series:
- Language Note:
- Commentary in German with passages in Greek, with book 4 selections translated from Greek
- Contents:
- Danksagung -- Teil I: Einleitung -- Die Libyenepisode der Argonautika : Zu diesem Kommentar -- Zu diesem Kommentar -- Warum ein neuer Kommentar zur Libyenepisode der Argonautika? -- Richtlinien für diesen Kommentar -- Allgemeine Bemerkungen -- Hinweise zum Aufbau des Kommentars -- Zum Text der Argonautika und der Libyenepisode -- Metrik, Sprache und Stil -- Sprache und Stil -- Überblick über die Forschungsgeschichte -- Zur Metrik der Argonautika -- Sprache und Stil der Libyenepisode -- Aufbau und Struktur des vierten Buches und der Libyenepisode -- Aufbau und Struktur des vierten Buches -- Aufbau und Struktur der Libyenepisode -- Schematische Übersicht über die Struktur der Libyenepisode -- Das Libyenbild der Argonautika -- Libyen in den Argonautika: Parameter einer Landschaftsdarstellung -- Libyen in der literarischen Tradition : ein kurzer Überblick -- Libyen in den Argonautika : Exakte Landkarte oder Niemandsland? -- Libyen in den Argonautika - Reise durch eine literarisierte Landschaft -- Libya obscura - Die gefährliche Seite Libyens -- Die unwirtliche Unwirklichkeit der libyschen Syrte -- Paradise Lost im Hesperiden-Garten -- Λιβύη θηροτρόφος am Tritonsee und kein Ausweg -- Libyen als epischer Gegner: Umkehrung homerischer Krieger-Gleichnisse -- Libya placata : Überwindung der Gefahr -- Erscheinung der libyschen Herossae in der Syrte -- Paradise Regained im Hesperiden-Garten -- Triton, Euphemos und die griechische Kolonisation Libyens -- Zusammenfassung: Das Libyenbild der Argonautika -- Zur Erzähltechnik der Argonautika -- Probleme der Erzählforschung -- Der Erzähler der Argonautika: Nähe und Distanz -- Parameter für eine Neubewertung des Erzählstils -- Erzählstrategien zur temporalen Distanzierung -- Temporale Distanz in Proöm und Epilog -- Externe Prolepsen als distanzierende -- Erzählstrategie: Der Herold Aithalides -- Temporale Distanzierungsstrategien in der Libyenepisode -- Erzählstrategien zur inhaltlichen Distanzierung -- Diskrepanz von Figuren- und Rezipientenwissen Medeas Traum -- „Inside Medea's Head"? – Distanzierte Innenperspektive -- Inhaltliche Distanzierungsstrategien in der Libyenepisode -- Distanzierende Erzählstrategien und implizite Poetik -- Die Ermordung des Theiodamas -- Eros-Apostrophe und Mord an Apsyrtos -- Musenanruf und Wüstenmarsch -- Zusammenfassung: Distanzierende Erzählstrategien und ihre Wirkweise-- Übersetzung der Libyenepisode -- Kommentar zur Libyenepisode -- 4,1223-1392 Die libysche Syrte -- 1223-1249 Seesturm und Syrtenbeschreibung -- 1250-1304 Reaktion der Argo-Besatzung auf die Syrte -- 1305-1336 Die libyschen Wüstengottheiten -- 1337-1362 Jasons Bericht an die Gefährten -- 1363-1392 Poseidons Pferd, Deutung des Rätsels, Rettung der Argonauten -- 4,1393-1536 Die Argonauten bei den Hesperiden -- 1393-1421 Begegnung mit den Hesperiden -- 1422-1456 Aigle berichtet von der Quelle des Herakles -- 1457-1484 Suche nach Herakles -- 1485-1536 Tod der Argonauten Kanthos und Mopsos -- 4,1537-1626 Bei Triton am Tritonsee -- 1537-1550 Keine Ausfahrt aus dem Tritonsee -- 1551-1585 Triton-Eurypylos überreicht die Scholle -- 1586-1616 Triton führt die Argo aus dem See -- 1617-1626 Ausfahrt aus dem Tritonsee -- 4,1627-1772 Transitorische Episoden: Kreta, Anaphe, Thera, Aigina -- 1627-1693 Kreta und Talos -- 1694-1730 Anaphe -- 1731-1764 Thera-Kalliste und die Gründung Kyrenes -- 1765-1772 Aigina -- 4,1773-1781 Epilog der Argonautika -- Literaturverzeichnis -- Textausgaben und Kommentare -- Apollonios Rhodios -- Andere Autoren -- Sekundärliteratur -- Index nominum -- Index rerum -- Index locorum.
- Summary:
- "The Libyan episode (4. 1223-1781) is one of the key passages in Apollonius Rhodius's Argonautica and has thus far been only insufficiently dealt with in scholarship. This thorough philological commentary aims to close this glaring gap. In addition, the introduction reveals the central significance of the Libyan episode and the image of North Africa for the overall composition of the text and reassesses its narrative technique" -- publisher's website.
- Subject(s):
- Genre(s):
- ISBN:
- 9783110686357 (hardbound)
311068635X (hardbound)
9783110686982 (e-ISBN) - Dissertation Note:
- doctoral Philipps-Universität Marburg 2019.
- Bibliography Note:
- Includes bibliographical references (pages 419-459) and indices
View MARC record | catkey: 36140639