Zerstörung von Geschriebenem [electronic resource] : historische und transkulturelle Perspektiven / herausgegeben von Carina Kühne-Wespi, Klaus Oschema und Joachim Friedrich Quack
- Published:
- Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]
- Physical Description:
- vi, 460 pages : illustrations (some color) ; 25 cm.
- Additional Creators:
- Kühne-Wespi, Carina, Oschema, Klaus, and Quack, Joachim Friedrich, 1966-
Access Online
- Series:
- Language Note:
- 11 German, 4 English contributions.
- Restrictions on Access:
- License restrictions may limit access.
- Contents:
- Zerstörung von Geschriebenem : für eine Phänomenologie des Beschädigens und Vernichtens / Carina Kühne-Wespi, Klaus Oschema, Joachim Friedrich Quack -- Damnatio memoriae -- "Lösche seinen Namen aus!" : Zur Vernichtung von personenreferenzierter Schrift und Bild im Alten Ägypten / Joachim Friedrich Quack -- Rasuren in lateinischen Inschriften : Beobachtungen zu ihrer Verbreitung und ihrem nicht-öffentlichen Gebrauch / Ulrike Ehmig -- ("Massenhafte") Zerstörung von Büchern -- The Medium and the Message : the Public Destruction of Books and Documents in the European Middle Ages / Georges Declercq -- Between Carelessness and Wilful Destruction : the Demise of Texts and Their Manuscripts in the Medieval West / Marco Mostert -- From Censorship to Taboos in the 19th and 20th Centuries / Christophe Vuilleumier -- Von Autodafé bis Rasur : Aspekte der Zerstörung von Geschriebenem und das Beispiel China / Enno Giele -- Zerstörung von Geschriebenem im administrativen Kontext -- Zerreissen, Durchstreichen, Auswischen : Zerstörung von demotischen (und einer abnormhieratischen) Rechtsurkunden / Jannik Korte -- Zerschlagene Siegel im mittelalterlichen Totenkult : vom "Altmetall" zum Symbolakt / Konrad Knauber -- Magisch-rituelle Auslöschung -- Durchlöchert, verbrannt, begraben : zur Zerstörung beschrifteter Figurinen in therapeutischen Ritualen aus Mesopotamien (1. Jahrtausend v. Chr.) / Adrian C. Heinrich -- Schriftverbrennung als kosmologische Realisierung : eine balinesische Perspektive auf die Handlungsmacht von Schrift / Annette Hornbacher -- Einverleibung von Schrift -- Papyrus trinken und Hieroglyphen essen : Praktiken der Schriftverinnerlichung im pharaonischen Ägypten / Carina Kühne-Wespi -- Eating Words and Burning Them : the Power of Destruction in Medieval English Charm Texts / Katherine Storm Hindley -- Text als Medizin : Ablöschen und Trinken koranischer Verse als therapeutische Praxis / Katharina Wilkens -- Zerstörung von Geschriebenem als literarisches Motiv -- Die verlorene Handschrift : zum Motiv von Zerstörung, Verlust und Wiederauffindung als Strategie der Traditionssicherung in der lateinischen Literatur des Mittelalters / Gereon Becht-Jördens -- Vorstellung der Autorinnen und Autoren -- Index.
- Summary:
- Uses case studies from ancient Egypt, Mesopotamia and the Mediterranean to ancient China, the European Middle Ages and modern times and Islamic traditions to today's Bali to examine scriptural destruction, focusing on the study of human action (praxeology), practices, and motivation. The main focus is on cultures in which the written documents are not reproduced by means of letterpress and comparable methods, but individually hand-made.
- Subject(s):
- Genre(s):
- ISBN:
- 9783110628906 (hardcover)
9783110629040 (pdf)
9783110629897 (epub) - Bibliography Note:
- Includes bibliographical references and indexes.
View MARC record | catkey: 37767719