Patientenpolitiken Zur Genealogie eines kollektiven Subjekts
- Author:
- Gerhards, Helene
- Published:
- Bielefeld transcript Verlag 2022
- Physical Description:
- 1 electronic resource (518 p.)
Access Online
- library.oapen.org , Open Access: OAPEN Library, download the publication
- library.oapen.org , Open Access: OAPEN Library: description of the publication
- Series:
- Language Note:
- German
- Restrictions on Access:
- Open Access Unrestricted online access
- Summary:
- Wie ist es möglich geworden, Patient*innen nicht nur als passiv und leidend, sondern auch als eigensinnig und politisch zu verstehen? Helene Gerhards verbindet genealogische und subjektkonstitutionsanalytische Zugänge, mit denen sie die Metamorphosen des Patient*innenseins im Spannungsfeld sozialer, ökonomischer, geschichtswissenschaftlicher und medizinischer Rationalitäten von der »Geburt der Klinik« bis heute nachverfolgt. Sie zeigt, wie sich Krankenversicherungsobjekte, antipsychiatrische Bewegungen und Organisationen im Feld seltener Erkrankungen formiert haben und argumentiert, dass Patient*innen erst zu Kollektiven werden mussten, um politische Zurechenbarkeit und Agentivität zu erlangen.
- Subject(s):
- Other Subject(s):
- ISBN:
- 9783732861965
9783837661965
9783839461969 - Collection:
- OAPEN Library.
- Terms of Use and Reproduction:
- Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
View MARC record | catkey: 38364210