Des Sirius goldne Küsten - Astronomie und Weltraumfiktion [electronic resource] / Edited by Philipp Theisohn, Philipp Auchter, Boris Buzek, Mateusz Cwik
- Published:
- Paderborn : Wilhelm Fink Verlag.
- Physical Description:
- 1 online resource
- Additional Creators:
- Theisohn, Philipp, Auchter, Philipp, Buzek, Boris, and Cwik, Mateusz
Access Online
- Series:
- Restrictions on Access:
- License restrictions may limit access.
- Contents:
- Preliminary Material / Wilhelm Fink -- Weltraum-Paradiese. Zur Ästhetik und Poetik extraterrestrischer Räume in der Literatur zwischen 1750 und 1830. / Mateusz Cwik -- Goethe Cosmographus? Vorüberlegungen zur Tradition der Weltbeschreibung in Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre. / Helmut Müller-Sievers -- Kometisches Schreiben. Weltwissen, Teleologie und Perspektive in Johann Heinrich Lamberts Cosmologischen Briefen (1761). / Philipp Theisohn -- Condicio terrestris - Eine frühneuzeitliche Anthropologie des Humanen (vom All her gedacht) / Hania Siebenpfeiffer -- William Whiston, Newtonianer und Antitrinitarier, und seine deutschsprachige Rezeption. / Barbara Mahlmann-Bauer -- Techno-imaginäre Weltenräume / Heiko Schmid -- Des Ingenieurs All - Motiv, Struktur und Stil der ‹technischen Weltraumliteratur›. / Boris Buzek -- «Earthrise» avant la lettre - Camille Flammarion, Bruno Hans Bürgel und die Genese einer extraterrestrischen Perspektive, 1880 - 1946. / Jana Bruggmann -- Katechismus der Planetenkinder. Jean Pauls Astro-Poetik. / Alexander Honold -- Vom Welt-Ei zum Stern-Zeichen. Kosmologie und «andere Schrift» in Clemens Brentanos Märchen Gockel, Hinkel und Gackeleia (1838). / Ulrike Landfester -- Beitragende / Wilhelm Fink -- Abbildungsverzeichnis / Wilhelm Fink.
- Summary:
- Welche Auswirkungen hat die Ausweitung des Erzählens auf die Galaxis eigentlich für das Erzählen selbst? Und inwiefern zeichnet die galaktische Einbildungskraft nicht nur verantwortlich für Umbrüche auf dem Feld des astronomischen Wissens, sondern auch auf dem Feld der literarischen Ästhetik? Der vorliegende Band nimmt sich dieser Fragen an und lässt dabei die Imagination des Außerirdischen in ihren historischen Verlaufsformen, ihrer epistemologischen Fundierung wie vor allem auch in ihrer poetischen Funktionalität sichtbar werden.
- Subject(s):
- Genre(s):
- ISBN:
- 9783846763995 (electronic book)
9783770563999 (print)
View MARC record | catkey: 39014132