Digitale Stadtplanung : Alltag und Räume technisierten Planens
- Author
- Schinagl, Martin
- Published
- Bielefeld : transcript Verlag, 2022.
- Physical Description
- 1 electronic resource (300 pages).
Access Online
- library.oapen.org , Open Access: OAPEN Library, download the publication
- library.oapen.org , Open Access: OAPEN Library: description of the publication
- Series
- Language Note
- German
- Restrictions on Access
- Open Access Unrestricted online access
- Summary
- Was bedeutet Digitalisierung in der Planung, wie verändern sich dadurch das Planen und der Blick auf Städte? In einer vergleichenden ethnografischen Studie untersucht Martin Schinagl aus einer raumsoziologischen Perspektive die Arbeitswelten von Stadtplaner*innen im Umgang mit digitalen Technologien. Dabei zeigt er, wie die Nutzung dieser Werkzeuge mit dem Tun der Planer*innen, der Organisation von Planungsprozessen und der Weise, wie Raumwissen konstruiert wird, zusammenhängen. Digitalisierung versteht sich so als technisiertes räumliches Anordnen sozialer Beziehungen. Sie materialisiert sich in den Orten des Planens und darin, wie Planer*innen Städte und Räume sehen, verstehen und gestalten.
- Subject(s)
- Other Subject(s)
- ISBN
- 9783837664300
9783839464304 - Collection
- OAPEN Library.
- Terms of Use and Reproduction
- Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
View MARC record | catkey: 39661466