Aber ich lebe : vier Kinder überleben den Holocaust : nach den Erinnerungen von Emmie Arbel, David Schaffer, Nico Kamp und Rolf Kamp / Barbara Yelin, Miriam Libicki, Gilad Seliktar ; aus dem Englischen von Rita Seuss ; herausgegeben von Charlotte Schallié
- Author:
- Yelin, Barbara, 1977-
- Uniform Title:
- But I live. German and But I live
- Published:
- München : Verlag C.H. Beck, [2022]
- Copyright Date:
- ©2022
- Physical Description:
- 175 pages : chiefly color illustrations, color maps ; 29 cm
- Additional Creators:
- Schallié, Charlotte, Seuss, Rita, Yelin, Barbara, 1977-, Libicki, Miriam, Seliktar, Gilad, 1977-, Schaffer, David, 1931-, Arbel, Emmie, 1937-, Kamp, Nico, 1937-, Kamp, Rolf, 1934-, and Social Sciences and Humanities Research Council of Canada
- Language Note:
- Andrea Löw's afterword originally written in German; Nico Kamp's afterword translated from Dutch to German by Waltraud Hüsmert.
- Contents:
- Aber ich lebe / von Barbara Yelin ; nach den Erinnerungen von Emmie Arbel -- Jenseits der Regeln / von Miriam Libicki ; nach den Erinnerungen von David Schaffer -- Dreizehn Geheimnisse / von Gilad Seliktar ; nach den Erinnerungen von Rolf und Nico Kamp -- Anhang. Hinter den Kulissen / von Miriam Libicki, Gilad Seliktar und Barbara Yelin -- Wie das Leben weiterging. Ich fürchte mich vor nichts und niemandem / von Emmie Arbel ; Wenn ich mich an die Regeln gehalten hätte, wäre ich nicht hier / von David Schaffer ; Ein Bild, das mich nicht loslässt / von Nico Kamp ; Wir versuchten, ein normales Leben zu führen / von Rolf Kamp -- Die historischen Hintergründe. Emmie Arbel und das nationalsozialistische Lagersystem / von Andrea Löw ; David Schaffer und der Holocaust in Transnistrien / von Alexander Korb ; Die Brüder Nico und Rolf Kamp und das Überleben in Verstecken / von Dienke Hondius -- Über dieses Projekt / von Charlotte Schallié, Matt Huculak, Ilona Shulman Spaar und Jan Erik Dubbelman.
- Summary:
- "Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. David Schaffer entkam dem Genozid in Transnistrien, weil er sich nicht an die Regeln hielt. Die Brüder Nico und Rolf Kamp versteckten sich in den Niederlanden dreizehn Mal vor ihren Mördern. Zusammen mit den Überlebenden haben drei international bekannte Zeichner:innen deren Geschichten in Graphic Novels erzählt, die unvergesslich vor Augen führen, was der Holocaust für Kinder bedeutete - und nicht nur für sie"--Back cover.
- Subject(s):
- Schaffer, David, 1931-
- Arbel, Emmie, 1937-
- Kamp, Nico, 1937-
- Kamp, Rolf, 1934-
- Geschichte
- 1939-1945
- Jewish children in the Holocaust—Biography—Comic books, strips, etc
- Hidden children (Holocaust)—Biography—Comic books, strips, etc
- Holocaust survivors—Biography—Comic books, strips, etc
- Holocaust, Jewish (1939-1945)—Comic books, strips, etc
- Hidden children (Holocaust)
- Holocaust survivors
- Jewish children in the Holocaust
- Deutschland
- Niederlande
- Jewish Holocaust (1939-1945)
- Genre(s):
- ISBN:
- 9783406790454 (hardback)
3406790453 (hardback) - Bibliography Note:
- Includes bibliographical references.
- Other Forms:
- Issued also in electronic format.
- Funding Information:
- Funding provided by the Social Sciences and Humanities Research Council of Canada.
View MARC record | catkey: 39680435