Die individuelle mathematische Kreativität von Schulkindern [electronic resource] : Theoretische Grundlegung und empirische Befunde zur Kreativität von Erstklässler*innen / von Svenja Bruhn
- Author
- Bruhn, Svenja
- Published
- Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum, 2022.
- Edition
- 1st ed. 2022.
- Physical Description
- XXVII, 470 S. 128 Abb. online resource
- Additional Creators
- SpringerLink (Online service)
Access Online
- Series
- Restrictions on Access
- License restrictions may limit access.
- Contents
- Teil I Theoretische Grundlagen -- Teil Ii Forschungsdesign -- Teil Iii Forschungsergebnisse.
- Summary
- In dieser Open-Access-Publikation wird zunächst die individuelle mathematische Kreativität von Schulkindern (InMaKreS) konkret definiert und darauf aufbauend das InMaKreS-Modell entwickelt, welches bedeutsame Implikationen für das Beobachten und Anregen kreativen Verhaltens in mathematischen Lehr-Lern-Situationen aufzeigt. In einer Mixed Methods-Studie werden daraufhin vier Kreativitätstypen herausgearbeitet, welche die Spannweite kreativer Fähigkeiten von Erstklässler*innen bei der Bearbeitung arithmetisch offener Aufgaben abbilden. Zudem werden Besonderheiten der kreativen Umgebung wie die Auswahl geeigneter offener Aufgaben oder Unterstützungsmöglichkeiten von Lehrkräften durch den Einsatz (meta-)kognitiver Prompts analysiert und vor dem Hintergrund einer heterogenen Schülerschaft diskutiert.
- Subject(s)
- Genre(s)
- ISBN
- 9783658383879
9783658383862 (print) - Digital File Characteristics
- text file PDF
- Part Of
- Springer Nature eBook
View MARC record | catkey: 39690654