Laura J. Hunt bietet in dieser Untersuchung eine semiotische Analyse der johanneischen Prozesserzählung, die die römische kulturelle Enzyklopädie berücksichtigt. Daraus entsteht ein Bild von Jesus, welches ihn in den Worten Caesars und des römischen Pilatus darstellt, der die Loyalität Jesu und »der Juden« Caesar gegenüber prüft.