Actions for Literarischer Antisemitismus nach Auschwitz
Literarischer Antisemitismus nach Auschwitz / herausgegeben von Klaus-Michael Bogdal, Klaus Holz und Matthias N. Lorenz
- Published
- Stuttgart : Metzler, [2007]
- Copyright Date
- ©2007
- Physical Description
- viii, 373 pages ; 23 cm
- Additional Creators
- Bogdal, Klaus-Michael, Holz, Klaus, 1960-, and Lorenz, Matthias N., 1973-
- Contents
- Literarischer Antisemitismus nach Auschwitz : Perspektiven der Forschung / Klaus-Michael Bogdal -- "Störenfriede der Erinnerung" : zum Schuldabwehr-Antisemitismus in Deutschland / Werner Bergmann -- Die Paradoxie der Normalisierung : drei Gegensatzpaare des Antisemitismus vor und nach Auschwitz / Klaus Holz -- Judaeus ex machina und "jüdisches perpetuum mobile" : Technik oder Demontage eines Literarischen Antisemitismus? / Mona Körte -- Literarischer Antisemitismus nach der Schoa aus vergleichender Perspektive : Paul de Man und Mel Gibsons "Passion" / Mark H. Gelber -- Was bedeutet literarischer Antisemitismus im 19. Jahrhundert? : ein Problemaufriss / Florian Krobb -- Die Säkularisierung des Judenhasses am Beispiel von WIlhelm Raabes "Der Hungerpastor" / Ruth Klüger -- "Wie soll man sie nennen?" : Thomas Manns Erzählwerk "nach Auschwitz" / Yahya Elsaghe -- Lektüreschwierigkeiten mit dem "Judenproblem" in der deutschen Nachkriegsliteratur : Luise Rinser und Kurt Ziesel / Hans-Joachim Hahn -- Im Zwielicht des Erlebnisses : Neuanfang und Abwehr von Verantwortung im Nachkrieg zu Hans Werner Richter / Michael Hofmann -- Grass und das jüdische Alter Ego / Gilad Margalit -- "Im Namen einer humanen jüdischen Kultur" : Gerhard Zwerenz und sein Grossstadtroman : eine (zu) späte Rezension / Micha Brumlik -- Fassbinder ist nicht Shakespeare, Shylock kein Überlebender des Holocaust : Kontroversen um "Der Müll, die Stadt und der Tod" / Janusz Bodek -- "Holocaust-Travestie," falsche Identitäten und Grenzen der Zeugenschaft : zur libidinösen Besetzung "des Juden" nach 1945 / Willi Jasper -- "Political correctness" als Phantasma zu Bernhard Schlinks "Die Beschneidung" / Matthias N. Lorenz -- Im "deutschen Zauberwald" : Spiegel- und Kippfiguren des Antisemitismus in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur / Norbert Otto Eke -- Vom bösen Nathan und edlen Shylock : Überlegungen zur Konstruktion jüdischer Bühnenfiguren in Deutschland nach 1945 / Anat Feinberg -- Die "kenntlichste Physiognomie" der Zeit? : Kulturkritik und Antisemitismus von Wagner bis Walser : Grundzüge antisemitischer Kulturkritik : Ähnlichkeit und Fremdheit : Untergang und Rettung / Andrea Geier -- Bellow, Styron, Roth : Darstellung von Antisemitismus und seiner Beziehung zur deutschen Kultur-Geschichte in jüdischen und nichtjüdischen amerikanischen Romanen / Arnold Heidsieck -- "Das is kein Bild, kein Wunder! Das ist das Gesetz" : Schrift und Oralität in der jüdischen und der christlichen Religion / Christina von Braun -- Schweigend ins Gespräch vertieft : Anmerkungen zu Geschichte und Gegenwart des jüdisch-nichtjüdischen Verhältnisses in den Täterländern / Robert Schindel -- Antiziganismus : ein Pendant zum Antisemitismus? : Überlegungen zu einem bundesdeutschen Neologismus / Michael Zimmermann -- Antisemitismus, Philosemitismus und die Grenzen der Aufklärung : ein Podiumsgespräch mit Wolfgang Benz und Robert Schindel.
- Subject(s)
- ISBN
- 9783476022400 (pbk. : alk. paper)
3476022404 (pbk. : alk. paper) - Note
- Chiefly papers from a conference held in early 2007 at the Zentrum für Interdisziplinäre Forschung of the Universität Bielefeld.
- Bibliography Note
- Includes bibliographical references.
View MARC record | catkey: 4105316