Actions for Vom Premake zum Remake : Gender-Diskurse und intermediale Bezüge in den deutschen Verfilmungen der Kinderromane Erich Kästners
Vom Premake zum Remake : Gender-Diskurse und intermediale Bezüge in den deutschen Verfilmungen der Kinderromane Erich Kästners
- Author
- Zhang, Tao (Germanist)
- Published
- Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017.
- Physical Description
- 1 online resource (219 pages).
Access Online
- Series
- Contents
- Cover; Titel; Impressum; Widmung; Danksagung; Inhalt; 1 Einleitung; 1.1 Untersuchungsgegenstand und Fragestellung; 1.2 Forschungsbericht; 1.2.1 Erich-KÃÞstner-Forschung: Gender-Diskurs in den Kinderromanen KÃÞstners; 1.2.2 Erich KÃÞstner und der Film: Gender-Diskurs in den KÃÞstner-Verfilmungen; 1.2.3 Kinderfilmforschung: Gender-Diskurs im deutschen Kinderfilm; 1.3 ForschungslÃơcken und Zielsetzung; 2 Theoretischer Rahmen und Aufbau der Arbeit; 2.1 Theoretischer Rahmen; 2.1.1 Gender Studies; 2.1.2 Literaturverfilmung/Filmremake/IntertextualitÃÞt; 2.2 Zum Aufbau der Arbeit., 3 Gender-Diskurse in den Neuverfilmungen der Kinderromane Erich KÃÞstners3.1 Gender-Diskurse in der Neuverfilmung (2001) von ""Emil und die Detektive; 3.1.1 Gender-Diskurse im Roman ""Emil und die Detektive"" (1929); 3.1.2 FrÃơhere Verfilmungen von 1931 und 1954; 3.1.3 Gender-Diskurse in der Neuverfilmung (2001) von Franziska Buch; 3.1.4 Fazit: Genderdiskurse in ""Emil und die Detektive; 3.2 Gender-Diskurse in der Neuverfilmung (1999) von ""PÃơnktchen und Anton; 3.2.1 Gender-Diskurse im Roman ""PÃơnktchen und Anton"" (1931); 3.2.2 FrÃơhere Verfilmung von 1953 (Regie: Thomas Engel)., 3.2.3 Gender-Diskurse in der Neuverfilmung (1999) von Caroline Link3.2.4 Fazit: Genderdiskurse in ""PÃơnktchen und Anton; 3.3 Gender-Diskurse in der Neuverfilmung (2003) von ""Das fliegende Klassenzimmer; 3.3.1 Gender-Diskurse im Roman ""Das fliegende Klassenzimmer"" (1933); 3.3.2 FrÃơhere Verfilmungen von 1954 und 1973; 3.3.3 Gender-Diskurse in der Neuverfilmung (2003) von Tomy Wigand; 3.3.4 Fazit: Genderdiskurse in ""Das fliegende Klassenzimmer; 3.4 Gender-Diskurse in den Neuverfilmungen von ""Das doppelte Lottchen; 3.4.1 Gender-Diskurse im Roman ""Das doppelte Lottchen"" (1949)., and 3.4.2 Die erste Verfilmung von 19503.4.3 Gender-Diskurse in der Neuverfilmung (1994) von Joseph Vilsmaier; 3.4.4 Gender-Diskurse in der Neuverfilmung (2007) von Tobias Genkel; 3.4.5 Fazit: Genderdiskurse in ""Das doppelte Lottchen; 4 Schlussfolgerung und Ausblick; 4.1 KÃÞstners Kinderromane: Moderne und die Begrenzung der Moderne; 4.2 Die Verfilmungen vor den 1990er Jahren; 4.3 Die Verfilmungen seit den 1990er Jahren; 4.4 IntertextualitÃÞt und Premake/Remake; 4.5 Ausblick; 5 Literaturverzeichnis; 6 Abbildungsverzeichnis; 7 Filmliste; Backcover.
- Subject(s)
- Kästner, Erich, 1899-1974—In motion pictures
- Kästner, Erich, 1899-1974—Criticism and interpretation
- Kästner, Erich, 1899-1974
- Children's films—Germany—History and criticism
- Gender identity in motion pictures
- Films pour enfants—Allemagne—Histoire et critique
- Identité de genre au cinéma
- Children's films
- Motion pictures
- Germany
- Genre(s)
- ISBN
- 3825376524
9783825376529 (electronic bk.)
3825366618
9783825366612
View MARC record | catkey: 43225737