Alles relativ? Ethische Orientierungen zwischen Beliebigkeit und Verantwortung. Vadian Lectures Band 3
- Author
- Lindenau, Mathias
- Published
- Bielefeld transcript Verlag 2017
- Physical Description
- 1 online resource (116 p.)
- Additional Creators
- Lindenau, Mathias and Meier Kressig, Marcel
Access Online
- library.oapen.org , Open Access: OAPEN Library, download the publication
- library.oapen.org , Open Access: OAPEN Library: description of the publication
- Series
- Language Note
- German
- Restrictions on Access
- Open Access Unrestricted online access
- Summary
- Welche Werte und Normen als moralisch verbindlich erklärt werden und ob diese universelle Gültigkeit beanspruchen können, ist umstritten. So ist z.B. keineswegs geklärt, wozu wir gegenüber unserer Familie verpflichtet sind oder welche Verantwortung für uns aus dem Umgang mit der Vergangenheit erwächst. Können wir also je nach Belieben handeln? Sind durch den Wertepluralismus und die Vielfalt der Handlungsoptionen in modernen Gesellschaften allgemeingültige Werte und Normen überholt? Woran können wir uns dann noch orientieren? Die Beiträge von Konrad Paul Liessmann, Barbara Bleisch, Herfried Münkler und Susan Neiman geben einen tiefen Einblick in das Spannungsfeld zwischen Wertepluralismus und moralischer Verantwortung.
- Subject(s)
- Other Subject(s)
- ISBN
- 9783837637489
9783839437483 - Collection
- OAPEN Library.
- Terms of Use and Reproduction
- Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
View MARC record | catkey: 43975329