Rechtsproduktion und Technikwissenschaften Theorie, Phänomene und Modell eines Grenzgangs
- Author
- Streiff, Oliver
- Published
- Zürich/St. Gallen Dike Verlag AG 2022
- Physical Description
- 1 online resource
Access Online
- library.oapen.org , Open Access: OAPEN Library, download the publication
- library.oapen.org , Open Access: OAPEN Library: description of the publication
- Language Note
- German
- Restrictions on Access
- Open Access Unrestricted online access
- Summary
- In dieser Publikation wird die Frage untersucht, ob Recht in technikwissenschaftlich geprägten Regelungsbereichen wissenschaftsadäquat verwirklicht wird. Diese Frage stellt sich sowohl bei der Rechtsetzung als auch bei der Rechtsanwendung. Um sachgerechte Lösungen zu finden, müssen die Grenzen zwischen Recht und Technikwissenschaften durchlässiger gedacht werden. Der Autor führt unterschiedliche Literaturstränge zusammen, um dieses Problem zu untersuchen. Er zeigt auf, dass ein plurales Konzept von Sachverstand, rekursive Abläufe sowie die Arbeit mit überraschungsoffenen Reallaboren in die Rechtsordnung zu integrieren sind. Gleichzeitig strukturiert diese Untersuchung die Reichweite der Wissenschaftsfreiheit und den Nutzen der Wissenschaft für das Rechtssystem im Zeitalter der Technosciences.
- Subject(s)
- Other Subject(s)
- ISBN
- 978-3-03929-022-2
9783039290222 - Collection
- OAPEN Library.
- Funding Information
- Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung
- Terms of Use and Reproduction
- Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
View MARC record | catkey: 45092089